3. Tortura Todesberg Ultra
Erste Eindrücke: Bei bestem Wetter und dem vermutlich letzten heißen Tag des Jahres fanden sich 10 Starter zum 3. Tortura Todesber Ultra ein. Vom Start weg entwickelte sich an der Spitze ein schnelles Rennen, welches auf eine neue Bestzeit hoffen ließ. Gabriel Jertz, der leider nicht finishen konnte, Dominik Markert und Philip Alcantara zogen in strammen Tempo ihre Runden. Nur Dirk Fehler und Vorjahressieger Moritz Maus - der bisher auch den Streckenrekord inne hatte - konnten dem Führungstrio anfangs folgen. Dominik Markert konnte sich im weiteren Verlauf an die Spitze setzen und seinen Vorsprung bis zum Ende ausbauen - neue Bestzeit!
Bei traditionellem Tortura-Wetter und üppiger Verpflegung inklusive originalem ungarischen Kesselgulasch konnte auch dank weiterer Besucher und Lauffreunden, die nur ein paar Runden mitliefen, wieder eine äußerst gesellige Veranstaltung unter netten Frischluftliebhabern stattfinden.
Tortura Frühjahrs-Ultra
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die super Stimmung und die zahlreichen netten Rückmeldungen!
Auf die folgenden, sehr schönen Berichte verweisen wir gerne:
Aus Elkes generell lesenswertem Runningblog:
https://18071960.blogspot.de/2015/02/tortura-fruhjahrs-ultra-2014.html
Ein schöner Bericht von Svenja und Dennis John aus dem Lokalkompass Essen (Dank an Ralf Schuster!) :
https://www.lokalkompass.de/essen-steele/sport/tortura-kommt-von-tortour-d520403.html
Vielen Dank für die Mühe und wohlgemeinten Worte!
1. TTU Nachlese
Sommer, Sonne, Todesberg ...
Am Sonntag, den 20.07.2014, stellten sich 10 Männer und 2 Frauen dem Todesberg im Kölner Stadtwald, nicht unweit der Heimspielstätte des 1. FC Köln. Dieser hatte den Aufstieg schon früher perfekt gemacht, doch die angereisten Sportler hatten deren 100 in Aussicht.
Am Morgen gab es 2 kurze Regenschauer, weshalb die Läufer am Start durch zahlreiche Mücken und weiteres Ungeziefer begrüßt wurden. Der Verfasser darf wohl behaupten, noch glimpflich davon gekommen zu sein.
Nach einer kurzen Ansprache und dem Abwarten der Startfreigabe begab man sich gemeinsam auf eine Einführungsrunde. 11 Buchungen für den Ultra-Lauf fanden in Ingrid , die dem Berg walkend begegnete, eine Mitstreiterin im Kampf gegen die Steigungen. Die Anmerkungen zur Strecke bestätigten umgehend, dass hier das richtige Terrain gewählt wurde.
Schön war es, sich in jeder Runde gepflegt unterhalten zu können, da man ja quasi die ganze Zeit zusammen lief. Die Stimmung mag ich hier stellvertretend für alle als sensationell bezeichnen. Rein für das Klassement möchten wir noch erwähnen, dass sich die favorisierten Läufer auf dem Treppchen breitmachten.
Dank großartiger Hilfe konnte eine umfassende Versorgung (inklusive Auf- und Abbau) bereitgestellt werden. Die erhaltenen Rückmeldungen und das Lob haben gezeigt, dass wir in diesem Fall nicht ganz falsch gelegen haben und spornen uns an, das Niveau bei zukünftigen Veranstaltungen mindestens zu halten.
Da Elke in ihren Laufblog einen phänomenalen Bericht eingestellt hat ( https://18071960.blogspot.de/2014/07/tortura-todesberg-ultra-koln.html ) und Stefan ein schönes Video drehte ( https://www.youtube.com/watch?v=qEzmWBFm0gs ), verweisen wir liebend gerne hierauf – denn dem können wir nichts hinzufügen.
Die Erkenntnis fürs erste Mal:
Das richtige Teilnehmerfeld, eine halbwegs üble Strecke, ein wenig Wetterglück – und der Lauf läuft fast von allein.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und bis zur nächsten Tortur!